
MEX 2021 – Workshop: Karate – Mehr als nur Selbstverteidigung
Karate – Mehr als nur Selbstverteidigung
Leiterin: Julia Perschke
Wir alle kennen den Film Karate Kid. Und wer wollte nicht so sein wie Daniel-san und Karate von einem Lehrer wie Mr. Miyagi lernen?
In Berlin geht das. Es gibt hier ein kleines Dojo, das von zwei Großmeistern geleitet wird, die ihr Karate vor vielen Jahren u.a. in Okinawa, der Heimatinsel des realen Miyagi-san, gelernt haben. Zu ihrem Karate gehört nicht nur das Vermitteln von Techniken zur Selbstverteidigung, sondern auch Unterricht in den Dojo-kun (die Etikette der Kampfkünste) und in den Hintergründen des Karate mit seiner Geschichte, seiner Moral und seiner Spiritualität. Sie sehen Karate als Weg, der einen beständig dazu einlädt, sich selbst herauszufordern, zu überprüfen, zu lernen und zu wachsen.
Als ihre Schülerin habe ich die große Ehre, dieses Dojo auf der MEX vorstellen zu dürfen. Du hörst von mir einen Vortrag darüber, wie sich dieses Karate als Kampfkunst vom Sportkarate absetzt, warum die Hüfte so wichtig ist und was „Auftragen und Polieren“ tatsächlich mit Karate zu tun haben. Dazu zeige und erkläre ich dir eine Kata (festgelegte Bewegungsform) sowie einige Übungen, die auch Karate Kid Daniel-san kennengelernt hat.
Homepage: http://www.kumakan-karate.de/
Der Workshop findet am Samstag von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Workshopplätze: 15