Header Image

Workshops

Großer Stern / Raum ``Istanbul``

Auf der MEX kannst du dir in unserem Workshop-Bereich neue Fähigkeiten aneignen. Lerne mehr über Japan, Anime, Zeichnen, Nähen und Musik und vieles mehr. Lass Dich von engagierten Workshopleitern beraten.

Für die Teilnahme an den Workshops ist eine Voranmeldung vor Ort nötig. Diese kann am Tag des jeweiligen Workshops an der Workshop-Anmeldung getätigt werden. Die Anmeldung befindet sich im Workshop-Bereich.

Raum 1

Wohlfühlen vor der Kamera
By Johnny Lehmann
Freitag, 24.10.2025 im Raum 1
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kennst du auch dieses leicht mulmige Gefühl, wenn eine Kamera auf dich gerichtet wird? Wie werden wohl am Ende die Bilder aussehen? In diesem Workshop soll dir ein gutes Gefühl beim Fotoshoot vermittelt werden. Du lernst, welche Bedeutung Absprachen vor der Sitzung haben, und auch etwas über Bildbearbeitung. Dazu gibt es Hilfestellungen mit vielen kleinen Tipps und Tricks, damit du dich beim nächsten Mal vor der Kamera wohl fühlst und Bilder bekommst, mit denen du zufrieden bist und die du gar nicht abwarten kannst mit anderen zu teilen.
Max. 30 Teilnehmer (> 14 J. )
Kostenlos
Level up deine Cosplay Fotos
Viet Anh Pham
Freitag, 24.10.2025 im Raum 1
17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Von knackscharfen 35mm bis traumweichem 85mm – lerne, wie du mit den richtigen Brennweiten und einfachen Kompositionsregeln sowie visuellen Mustern stimmungsvolle Cosplay-Fotos machst. Kein Schnickschnack, keine Zufallstreffer – nur kalkulierbare Ergebnisse mit simplen Basics, die nach Können aussehen!
Max. 30 Teilnehmer
Kostenlos
Hanafuda
Bernard Zaborniak
Freitag, 24.10.2025 im Raum 1
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Hanafuda - japanisch für “Blumen-Karten” ist ein kunstvoll gestaltetes Kartenspiel mit viel Geschichte und vielen Spielweisen. Vielleicht kennt ihr es aus dem Anime „Summer Wars“ oder wisst, dass Nintendo einst als Hanafuda-Hersteller begann und diese schon seit 100 Jahren druckt? In diesem Workshop erfahrt ihr, woher das Spiel kommt, wie es funktioniert und warum es bis heute fasziniert. Anschließend spielen wir mit euch. Perfekt für Einsteiger*innen!
Max. 21 Teilnehmer (> 12 J.)
Kostenlos

Raum 2

Dein Fotoshooting zu Hause
Francisca Lopez
Freitag, 24.10.2025 im Raum 2
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ihr habt euer Cosplay und einen Fotografen an eurer Seite, nun fehlt euch zum perfekten Fotoshoot nur noch das passende Set? Lluvia, Dave & KK geben euch Tipps, Tricks und einige Kaufempfehlungen an die Hand, um euer Cosplay auf stimmungsvollen Indoor-Fotos perfekt in Szene zu setzen. Geeignet für Anfänger und Shooting-Profis.
Max. 20 Teilnehmer (> 14 J.)
Kostenlos
Aus welchem Anime ist Hatsune Miku
Keno Rott
Freitag, 24.10.2025 im Raum 2
17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Durch Project Sekai und Kollaborationen mit Fortnite und Rocket League kennen immer mehr Menschen Hatsune Miku. Aber wer ist das eigentlich? In diesem Workshop führt euch Vault Kid, Vocaloid Producer vom Song Thousand Little Voices (Teil der Miku Expo 2024), in die Geschichte von Vocaloid ein, umreißt den kulturellen Impact und erklärt, wie sie Künstler und Musikproduzenten empowered.
Max. 20 Teilnehmer
Kostenlos
UV Harz für Anfänger
Schwarze Katze
Freitag, 24.10.2025 im Raum 2
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Gestalte deinen eigenen individuellen Schlüsselanhänger. In diesem Workshop erklärt dir Schwarze Katze die Materialien und führt dich ein in die selbstständige Arbeit mit UV Harz, Einlegefolien, getrockneten Blumen, Glitzer und mehr. Du kannst auch eigene Materialien mitbringen, wie z.B. Tierhaare. Kostenbeitrag pro gefertigtem Schlüsselanhänger: 12€
Max. 10 Teilnehmer (> 12 J.)
12,00€ pro Stück

Raum 3

Omamori nähen
Choi Handa
Freitag, 24.10.2025 im Raum 3
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Schütze deine Lieben und bring Glück in dein Leben – mit einem selbstgemachten, traditionellen japanischen Omamori-Charm! In diesem Workshop kreierst du deinen individuellen Glücksbringer, ganz egal, ob du bereits Erfahrung mit Nadel und Faden hast oder zum ersten Mal kreativ wirst. Unter der Anleitung der erfahrenen Maßschneiderin Handa lernst du, wie du Schritt für Schritt deinen Omamori anfertigst. Vom Auswählen der Stoffe bis hin zum finalen Anhänger begleitet sie dich durch diesen kreativen Prozess. Am Ende hältst du ein handgemachtes Unikat in den Händen, das nicht nur Glück bringt, sondern auch eine persönliche Bedeutung trägt. Mach mit und erlebe ein kleines Abenteuer, das nicht nur kreativ, sondern auch inspirierend ist!
Max. 20 Teilnehmer (> 16 J.)
3,00€ pro person
Next Level Wig Styling
Lenia
Freitag, 24.10.2025 im Raum 3
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Immer öfter sehen wir Animecharaktere mit natürlichen Haaransätzen und auch sehr ungewöhnlichen Frisuren. So schön Lacefronperücken sind – so teuer sind sie auch. Aber oft fehlt dann der letzte Feinschliff, was die Farbvielfalt angeht! Im diesem Workshop lernst du praktisch, wie du deine Lacefronts selbst knüpfst oder deiner gekauften Wig den letzten Feinschliff verpasst. Zudem werden wir uns mit dem Thema Mehrfarbigkeit durch Färben bzw. Tressen beschäftigen. Du darfst deine Ansätze danach natürlich mitnehmen.
Max. 10 Teilnehmer (> 12 J. )
5,00€ pro person
Handnähen Basics
Schwanentochter
Freitag, 24.10.2025 im Raum 3
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Im Workshop Handnähen Basics habt ihr die Möglichkeit, angeleitet die wichtigsten Stiche fürs Nähen per Hand zu erlernen. Dieser essentielle Schritt für ein selbstgenähtes Cosplay wird hierbei nicht nur gezeigt, sondern man darf sich auch gleich mal ausprobieren und Fragen stellen.
Max. 8 Teilnehmer
Kostenlos

Raum 1

Cosplay Fotografie für Anfänger
Jan-Hendrik Keller
Samstag, 25.10.2025 im Raum 1
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
In diesem Workshop zeigt euch der langjährige Hobby-Fotograf Jan-Hendrik, wie ihr Cosplayer richtig in Szene setzen könnt – ganz entspannt und ohne kompliziertes Technik-Chaos. Ihr lernt, wie man mit Licht, Perspektive und ein paar einfachen Tricks tolle Fotos macht, egal ob mit Kamera oder Smartphone. Der Workshop ist perfekt für alle, die noch keine oder wenig Erfahrung haben und einfach mal ausprobieren wollen, wie man die Magie von Cosplays am besten einfängt. Praxisnahe Beispiele und persönliche Tipps von Jan-Hendrik machen den Teilnehmern den Einstieg so leicht wie möglich.
Max. 30 Teilnehmer
Kostenlos
Cosplay – Back to Basic
Josh
Samstag, 25.10.2025 im Raum 1
12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Seit über 20 Jahren ist das beliebte Hobby "Cosplay" teil der Anime-und Manga-Community und nur die wenigsten wissen, wie damals alles begonnen hat. Dieser Workshop beschäftigt sich mit dem Ursprung und dem Wandel dieser Freizeitgestaltung. Wir nehmen euch mit auf eine interaktive Reise, auf der die Teilnehmenden mit den Wurzeln des CosPLAYs in Kontakt kommen.
Max. 30 Teilnehmer
Kostenlos
Cosplay Contest für Einsteige
Aki
Samstag, 25.10.2025 im Raum 1
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
In diesem Workshop erfährst du alles zum Thema Cosplay Contest: Von den verschiedenen Arten von Wettbewerben bis hin zu wo man am besten anfängt zu planen. Denn all das kann vor allem beim ersten Mal echt Angst einflößend sein. Wenn du endlich mal bei einem Cosplay Contest teilnehmen willst, ist dieser Workshop der perfekte Start dafür!
Max. 30 Teilnehmer
Kostenlos
Basiskurs Cos Make-Up + Fehlerquellen
Celestia
Samstag, 25.10.2025 im Raum 1
15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Der Bartschatten nervt, das Tattoo guckt durch, der Lippenstift schmiert, dein Eyeliner läuft und deine Foundation hat sich auch schon wieder abgesetzt? Und zu allem Überfluss feiert deine Nase auch noch eine Pickelparty und das Abdecken ist schier unmöglich? Damit der morgendliche Horror beim Cosplay-Makeup erspart bleibt, nehme ich dich in meinem Workshop an die Hand und zeige dir Schritt für Schritt, wie du bekannte und weniger bekannte Fehlerquellen auf dem Weg zu deinem perfekten Look vermeiden kannst.
Max. 25 Teilnehmer (> 14 J.)
Kostenlos
Karate aus Okinawa und Osaka
Timo Kühn
Samstag, 25.10.2025 im Raum 1
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Karate ist mehr als nur ein Kampfsport – es ist ein Weg, der persönlichen Entwicklung, der Körper, Geist und Herz miteinander vereint. Im traditionellen Karate begegnen wir denselben Werten, die viele Anime-Held:innen so inspirierend machen: Durchhaltevermögen, Mut, Respekt und die Entschlossenheit, über sich hinauszuwachsen. Sie trainieren hart, stellen sich ihren Ängsten und geben niemals auf. Bei uns im Dojo lernst du traditionelles Shitō-Ryū und Isshin-Ryū Karate – ohne Magie, aber mit echter innerer Stärke.
Max. 20 Teilnehmer (> 12 J.)
Kostenlos
Koreanischer Fächertanz
Berlin Korean Dance Project
Samstag, 25.10.2025 im Raum 1
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Tauche ein in die Welt des koreanischen Fächertanzes, bekannt aus K-Pop-Videos von BTS, BLACKPINK & Co! Gemeinsam mit dem Berlin Korean Dance Project lernst du elegante Moves mit kunstvollen Fächern – eine perfekte Mischung aus Tradition, Rhythmus und Style. Keine Vorkenntnisse nötig – just bring your Energy!
Max. 10 Teilnehmer (> 12 J.)
3,00€ pro Person

Raum 2

Untersetzer aus Kimono-Obi-Stoff
Japanamt
Samstag, 25.10.2025 im Raum 2
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Erlebt die Schönheit und Eleganz traditioneller japanischer Kultur. Lasst euch von der Vielfalt und Einzigartigkeit des Kimono-Obi inspirieren und erschafft eure eigenen Meisterwerke. Unter Japanamts Anleitung gestaltet ihr eure individuellen Untersetzer aus originalen Kimono-Obi-Stoffen. Alle Materialien werden direkt aus Japan importiert, um ein authentisches und hochwertiges Erlebnis zu garantieren. Erlebt Japan mit Japanamt – kreativ, inspirierend und einzigartig!
Max. 10 Teilnehmer
10,00€ pro Person
DJG: 1.000 Kraniche
Kirsten Hoheisel
Samstag, 25.10.2025 im Raum 2
12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Der Brauch, 1000 Kraniche zu falten, entspringt einer alten japanischen Legende. Falte hier deine ersten Kraniche. Wunderschönes Origami Papier und eine genaue Anleitung erhältst du von uns.
Max. 15 Teilnehmer (> 12 J.)
Kostenlos
DJG: Manga & Kanji
Kirsten Hoheisel
Samstag, 25.10.2025 im Raum 2
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
In diesem Workshop der DJG zeichnet ihr Manga-Gesichter und Figuren mit Hilfe von Vorlagen und Leuchttischen. Anschließend schaut ihr euch einige Kanji an und fügt sie eurer Zeichnung hinzu.
Max. 15 Teilnehmer (> 12 J.)
Kostenlos
Traditionelle japanische Musik
KOTO Berlin
Samstag, 25.10.2025 im Raum 2
16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Erlebt die Koto, ein Zupfinstrument mit 13 Saiten aus der höfischen japanischen Musiktradition. Frau Ritsuko Takeyama, Meisterin der traditionellen japanischen Musik, gibt euch einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Instruments. Ihr habt die Gelegenheit, die Koto aus kürzester Nähe zu erleben und ihren einzigartigen Klang zu hören.
Max. 15 Teilnehmer
5,00€ pro Person
Lighting Basics für Cosplay Photography
Gunther Frankenberg
Samstag, 25.10.2025 im Raum 2
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Was versteht sich unter Rembrandtlicht? Warum sind meine Bilder so dunkel? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet dieser Workshop. Den Teilnehmern werden die Grundlagen der Belichtung für Fotoshoots gezeigt und sie können diese mit Hilfe von zwei erfahrenen Cosplayern testen und vertiefen.
Max. 15 Teilnehmer
Kostenlos

Raum 3

Grundlagen Schnitterstellung
Schnittmarie
Samstag, 25.10.2025 im Raum 3
10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Eigene Schnitte für das Cosplay erstellen? Im Grundlagenkurs lernt ihr einige Maße, Begriffe, Materialien und Konstruktionstricks kennen. Auch verschiedene Größen abzuleiten ist Thema. Zusätzlich wird ein Schnitt für einen geraden Rock mit Hilfe der Tipps konstruiert. Am Ende gibt es Arbeitsblätter, eine Nähanleitung und den individuellen Schnitt zum Mitnehmen.
Max. 5 Teilnehmer (> 14 J.)
3,50 € pro Person
Konsolen aus Stoff
Unessbar
Samstag, 25.10.2025 im Raum 3
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Groß, klein, tragbar, verbindbar – Konsolen sind vielfältig und nicht mehr wegzudenken. Diese kleinen Monster haben sich längst in unser Leben geschlichen. Entscheidet selbst, ob ihr in eurem Exemplar ein Monster seht, eine Konsole oder vielleicht sogar eine Monsole? Ihr bekommt von mir eine entsprechende Schablone und könnt diese beliebig anpassen. Gemeinsam erschaffen wir eure persönliche Monsole aus Stoff und Deko.
Max. 30 Teilnehmer
3,00 € pro Person
Plüschige Tier-Öhrchen
RyuNoArtist
Samstag, 25.10.2025 im Raum 3
15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Wer liebt sie nicht? Fell-Ohren an Haarreifen oder Klipsen, die dem Cosplay und der Niedlichkeit erst den letzten Schliff geben? Als langjährige und erfahrene Cosplayerin kennt sich RyuNoArtist bestens damit aus. In ihrem Workshop lernst du, wie du deine neuen Ohren aus fluffigem Fell selbst herstellen kannst. Sei gespannt auf die Möglichkeiten der Gestaltung sowie der Farbgebung und hab Spaß bei der Herstellung!
Max. 20 Teilnehmer
20,00 € pro Person
Drum und Dran
SchierlingsStich
Samstag, 25.10.2025 im Raum 3
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wie bekomme ich ordentlich, schnell und kostengünstig Muster, Buchstaben und Symbole auf mein Cosplay? SchierlingsStich bietet euch hier eine kleine Stoff- und Materialkunde zusammen mit einer Übersicht verschiedener Techniken und Tricks für Nähanfänger an. Obwohl sich der Workshop an Einsteiger richtet, sind auch Fortgeschrittene herzlich willkommen.
Max. 30 Teilnehmer
Kostenlos

Raum 1

Make a Star – Papiersterne falten
Allen's Life
Sonntag, 25.10.2025 im Raum 1
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Dieser Workshop von Allen's Life zeigt euch, wie ihr kleine Papiersterne falten könnt. In diese Sterne könnt ihr eure Wünsche schreiben und euch dann ein kleines Glas damit befüllen. Ein perfektes Geschenk oder zum Behalten.
Max. 30 Teilnehmer
Kostenlos
Knüpfen lernen für Wig und Bart
Van Huttner
Sonntag, 25.10.2025 im Raum 1
12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Du wolltest schon immer mal einen Bart knüpfen? Deine Lacefront Perücke hat einen etwas anderen Ansatz? Vany Kruemelkeks zeigt dir die absoluten Basics und erklärt die verschiedenen Techniken. Und dann kannst du selbst probieren!
Max. 15 Teilnehmer (> 14 J.)
3,00€ pro Person
Emotionen: Charaktere zum Leben erwecken
Charly Pompom
Sonntag, 25.10.2025 im Raum 1
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wenn du einen Charakter in einem Manga oder Anime siehst, was hilft dir am meisten zu verstehen, was in ihm vor sich geht? Emotionen sind ein unglaublich großer Bestandteil im Realen und Fiktiven. Sie zeichnen zu können, ist für einen Manga Artist essenziell. In diesem Workshop bringe ich dir anhand von einigen Beispielen die Tipps und Tricks bei, wie auch du besser Emotionen in deinen Zeichnungen rüber bringen kannst!
Max. 10 Teilnehmer (> 14 J.)
Kostenlos
LudoSport
Nerea Pindado
Sonntag, 25.10.2025 im Raum 1
15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ludosport ist ein Sport, der sich auf Kämpfe mit Lichtschwertern konzentriert – ganz ohne Choreografie. In diesem Workshop werden wir einige Bewegungen der Form 1 lehren sowie unsere Prinzipien: Hilfsbereitschaft, Respekt, Sorgfalt und natürlich auch viel Spaß.
Max. 10 Teilnehmer (> 14 J.)
Kostenlos

Raum 2

Resin gießen
Jay
Sonntag, 25.10.2025 im Raum 2
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Resin ist ein vielfältig einsetzbares Material, welches besonders in der Schmuckherstellung oder beim Cosplay Anwendung findet. Mithilfe selbst gegossener Teile und Videos möchte ich euch gerne näherbringen, welche Arten von Resin es gibt, wie ihr es benutzt und was ihr dabei beachten müsst.
Max. 20 Teilnehmer (> 12 J.)
Kostenlos
Erschaffe Welten: Worldbuilding + Design
Patrick Römer
Sonntag, 25.10.2025 im Raum 2
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
In diesem Workshop lernst du, wie du für dein Projekt eine eigene Welt erschaffen kannst. Egal ob für dein Manga-, Webcomic-, Pen & Paper- oder Illustrations-Projekt. Patrick gibt dir Workflows und Gedankenansätze mit auf den Weg, wie du logische und spannende Welten erschaffen kannst, die zu deinen Projekten passen. Der Fokus des Workshops liegt auf Art, aber auch für reine Geschichtenerzähler ist einiges dabei.
Max. 20 Teilnehmer (> 12 J.)
Kostenlos
Cosplay gekauft – aber besser
Meiilan
Sonntag, 25.10.2025 im Raum 2
13:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Gekaufte Cosplays werden heutzutage immer mehr Mainstream im Hobby, aber nicht immer entspricht das gekaufte Kostüm den eigenen Vorstellungen. In diesem Vortrag will ich euch ein paar Tipps und Tricks beibringen, wie ihr eure gekauften Cosplays optisch aufwerten und euch so von der großen Menge der massenproduzierten Kostüme hervorheben könnt.
Max. 20 Teilnehmer
Kostenlos
Deine Buchhülle aus Kunstleder
HealerGirl
Sonntag, 25.10.2025 im Raum 2
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dein ConHon sieht außen schon sehr geliebt und daher ranzig aus? Oder du willst mit einem Schreibheft auf ein LARP gehen, um dir Notizen für deine Zauber machen zu können, aber es sieht so papierig modern aus? HealerGirl zeigt dir in diesem auch für Anfänger des Nähens geeigneten Workshop, wie du dir deine (auch für Veganer geeignete) DIN A5 Buchhülle aus Kunstleder selber nähen kannst. Deine Hefte können ausgetauscht werden, wenn sie voll geschrieben sind, und es gibt sogar Platz für ein paar Stifte. Dazu kommen noch 2 hübsche Lesezeichen.
Max. 18 Teilnehmer (> 14 J.)
12,00€ pro Person

Raum 3

Hana-Kanzashi
Tatsumi
Sonntag, 25.10.2025 im Raum 3
10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Tatsumi fertigt mit euch in einer Schritt für Schritt-Anleitung einen Weihnachtsstern im Kanzashi-Stil an, damit ihr für die Festlichkeiten im Dezember gut vorbereitet seid. Habt viel Spaß im Workshop.
Max. 20 Teilnehmer (> 12 J.)
3,00€ pro Person
Häkelgrundlagen für Amigurumi
Elichi
Sonntag, 25.10.2025 im Raum 3
13:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Amigurumi sind kleine gehäkelte Kuscheltiere, die in Handarbeit erstellt werden. Innerhalb des Workshops werden die Materialien und die Grundlagen zum Häkeln des Amigurumis vorgestellt sowie das richtige Lesen von Häkelschriften und wie man sie umsetzen kann. In der Zeit des Workshops ist es unmöglich, ein vollständiges Amigurumi herzustellen, aber die verschiedenen Maschenarten und der Umgang mit der Häkelnadel können erlernt werden.
Max. 10 Teilnehmer (> 12 J.)
3,00€ pro Person
Cha Cha Cha – it's Tea Time
Nikita Kretschmar
Sonntag, 25.10.2025 im Raum 3
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Cha, Cha, Cha war nicht nur ein super ESC Hit, sondern ist eine super Zusammenfassung dieses Workshops: Tee, Tee und mehr Tee! Nehmt teil und erfahrt, wo das meistkonsumierte Getränk der Welt seine Ursprünge hat, wie es von den zahlreichen Gärten in unsere Tassen kommt und welche Vielfalt an Sorten da draußen auf euch wartet. Letzteres sogar mit (fast) allen Sinnen, denn wir verkosten auch ein paar besonders spannende Vertreter. Schnell sein lohnt sich also, denn unser Geschirr ist leider begrenzt.
Max. 25 Teilnehmer (> 12 J)
4,00€ pro Person
DIY Blumenhaarschmuck
Zandra Zaunkönig
Sonntag, 25.10.2025 im Raum 3
16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Du möchtest ein einzigartiges Accessoire für dein Messe-Outfit? Kreiere deinen eigenen, einzigartigen Blumenhaarschmuck! Lerne Techniken, mit denen du verschiedene Kreationen erschaffen kannst, und gestalte ein wunderschönes Accessoire ganz nach deinem Stil. Am Ende nimmst du dein selbstgemachtes Schmuckstück mit nach Hause – perfekt für jede Convention, besondere Anlässe oder den Alltag!
Max. 15 Teilnehmer
5,00€ pro Person

WICHTIG: Der Besuch der Workshops ist allgemein kostenfrei. Allerdings erheben die Workshopleiter für einzelne Workshops, in denen beispielsweise gebastelt wird, eine kleine Material-Pauschale direkt vor Ort. Die Pauschale beträgt in der Regel 5,00 € (kann aber bei aufwendigeren Workshops etwas mehr sein) und muss bar bezahlt werden.